Neues von Buchmann

Carnivore-Ernährung

Wir nehmen die Ernährungsform mit ausschließlich tierischen Produkten unter die Lupe.

„Carnivore“ steht übersetzt für „Fleischesser“. „Carnitarier“ ernähren sich somit - in der strikteren Variante - ausschließlich von Fleisch und Wasser oder zumindest ausschließlich von tierischen Produkten (Fleisch Fisch, Eier, Milcherzeugnisse). Die Ernährungsform steht somit im Gegensatz zur veganen, rein pflanzlich basierten Ernährung.

Carnitariern und Befürwortern dieser Ernährungsform zufolge kann eine rein carnivore Ernährung zur Gewichtsregulation, einer erhöhten mentalen Leistungsfähigkeit, einer besseren Verdauung, geringeren Entzündungswerten, der Regulierung des Blutzuckerspiegels und zu einem besseren Immunsystem beitragen. Den Erfahrungsberichten nach, können sogar chronische Darmerkrankungen, Allergien, Autoimmun- oder Mangelerkrankungen geheilt oder gebessert werden, wenn die pflanzliche Kost teilweise oder gänzlich vom Speiseplan gestrichen wird.

Eine rein fleischbasierte Ernährungsweise beinhaltet auch nachhaltige Aspekte: Es werden keine Lebensmittel (z. B. Südfrüchte, Soja, Nüsse, Samen) aus fernen Ländern benötigt, sondern das Fleisch kann ganzjährig innerhalb Deutschlands / Europas oder gar regional / lokal von nahegelegenen landwirtschaftlichen Betrieben aus artgerechter Haltung bezogen werden. Dies bedeutet kürzere Transportwege, weniger Schadstoffe sowie weniger Energie- und Wasserverbrauch.

Wer sich an der carnivoren Ernährung einmal probieren möchte, der ist bei uns natürlich goldrichtig.

 

Bild: © Piotr Skubisz | Fotolia