Neben unseren wöchentlichen Wurstspenden (SB-Ware) unter dem Jahr engagieren wir uns gerade jetzt um die Weihnachtszeit auch wieder mit zusätzlichen Beiträgen an die Tafel Ravensburg und die Johannes-Ziegler-Stiftung - denn unserem Geschäftsführer Ralf Buchmann ist es ein Anliegen, „dass es allen Menschen in unserer Heimat gut geht - auch denen, die nicht so viel Glück im Leben hatten“ .
In enger Verbindung mit den Stiftungen können wir als Familienunternehmen Beiträge leisten, die genau dort ankommen, wo sie gebraucht werden und hierdurch bedürftige Menschen in der Region unterstützen.
Die Johannes-Ziegler-Stiftung, die Stiftung der Zieglerschen (Die Zieglerschen e. V.), unterstützt benachteiligte Menschen und setzt eigenständige Projekte (z. B. die Vesperkirche oder Ferienfreizeiten) um, für die sonst keine Mittel übrig wären.
Die Vesperkirche im Schussental (abwechselnd in Ravensburg und Weingarten) bietet Menschen in Armut kostenlos warmes Essen, Ärzte und Seelsorger sowie kulturelle Angebote - aber vor allem auch Wertschätzung und Zuwendung. Im kommenden Jahr findet die Vesperkirche bereits zum 17. Mal statt - und zwar vom 04.02. bis 23.02.2025 in der evangelischen Stadtkirche Weingarten. Neben den finanziellen Mitteln durch die Stiftung / Spenden sorgen rund 400 ehrenamtliche Helfer bei der Organisation und Durchführung dafür, dass das Projekt auf die Beine gestellt werden kann.
Falls auch Sie einen sozialen Beitrag - ob klein oder groß - leisten und die (Projekte der) Stiftung unterstützen möchten, können Spenden an folgendes Konto gesendet werden: Die Zieglerschen e.V. | Bank: SozialBank Köln | IBAN DE45 3702 0500 0007 7956 00 | BIC BFSWDE33XXX
Zu guter Letzt möchten wir uns in diesem Zuge aber vor allem auch bei Ihnen bedanken - denn ohne unsere treuen Kundinnen und Kunden, unser fleißiges Team und unsere Partner wäre es auch uns nicht möglich, einen solchen Beitrag zu leisten!
Weitere Infos zur Vesperkirche Weingarten finden Sie hier: https://vesperkirche-weingarten.de/
Bild: © Rolf Schultes | Die Zieglerschen